Mehrmuldensystem für eine optimale Abfallsammlung
Mit rund 30'000 Tonnen Asphalt, der ausgebrochen werden muss, 15'500 m3 Material, das ausgehoben werden muss, und fast 10'000 m3 Beton, der abgebrochen werden muss, werden die Bauarbeiten grosse Mengen an Abfällen produzieren.
Durch die Ausarbeitung eines Konzepts für die Material- und Abfallbewirtschaftung und die Umsetzung der folgenden Hauptmassnahmen (nicht abschliessende Aufzählung) wird eine optimale Bewirtschaftung der anfallenden Materialien und eine maximale Wiederverwertung gewährleistet:
- Verwertbare Materialien werden vor Ort so weit wie möglich wiederverwendet, um die LKW-Bewegungen und die Anlieferung neuer Materialien zu begrenzen.
- Abfälle werden gemäss den gesetzlichen Empfehlungen sortiert, verwertet oder behandelt. Um die Sammlung von Abfällen wie Metallen, Inertstoffen, verbrennbaren Materialien und Sperrmüll zu erleichtern, wird ein Mehrmuldensystem eingerichtet.
- Die bei der Durchführung des Projekts anfallenden Abfälle werden auf den entsprechenden Entsorgungswegen entsorgt. Eine Endlagerung auf Deponien wird nur dann in Betracht gezogen, wenn keine Verwertung möglich ist, das Material verschmutzt ist oder schlechte geotechnische Eigenschaften aufweist.